• Sichere Nachbarschaft
  • Umweltfreundliche Produktion
  • Sichere Online-Zahlung
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Schnelle Lieferung, auch bei Sonderanfertigungen

Schilder mit eigenem Design

Schilder mit eigenem Design – dein individuelles Verkehrs‑ oder Hinweisschild

Möchtest du deine eigene Botschaft als professionelles Schild mit eigenem Design präsentieren? In dieser Kategorie gestaltest du ein Schild, das exakt zu deinem Zweck passt – sei es als Warnhinweis, Wegweiser oder Werbetafel. Wir fertigen dein Schild aus Dibond® Traffic, einem robusten Aluminiumverbund, der leicht, witterungsbeständig und recycelbar ist. Die Oberfläche wird mit UV‑beständigem Laminat versiegelt, sodass Farben und Symbole selbst nach vielen Jahren noch leuchten. Und dank einer Garantie von bis zu 15 Jahren investierst du langfristig in Qualität. Als nachhaltiger Hersteller achten wir auf umweltschonende Produktion, sichere Zahlmethoden und liefern dein Schild schnell zu dir nach Hause oder ins Unternehmen.

Was ist ein Schild mit eigenem Design?

Im Unterschied zu einem vorgefertigten Standardzeichen entscheidest du bei einem personalisierten Schild selbst über Text, Farbe und Symbolik. Die Grundlage bildet eine stabile Aluminiumverbundplatte, die wir mit einer reflektierenden Folie versehen. Du kannst zwischen den Reflexionsklassen RA1, RA2 und RA3 wählen, je nachdem, wie sichtbar dein Schild bei Dunkelheit sein soll. RA1 eignet sich für ruhige Zonen wie private Parkplätze oder Garageneinfahrten; RA2 bietet mehr Reflexion für Firmenhöfe und öffentliche Wege; RA3 ist die hellste Stufe und kommt bei hoher Geschwindigkeit oder schlechtem Licht zum Einsatz. Mit unseren flexiblen Formaten – rechteckig, rund, quadratisch oder dreieckig – findest du immer die passende Form. Typische Einsatzbereiche sind Firmenparkplätze, Baustellen, Veranstaltungen oder private Grundstücke. Für Letztere gibt es bei uns spezielle Privatgrundstück‑Schilder, die unerlaubtes Parken oder Betreten verhindern.

Vorteile eines individuellen Schilds

  • Eigenes Design: Du gestaltest dein Schild völlig frei – vom Schriftzug über Farben bis hin zu Logos oder Fotos. Dadurch transportierst du genau die Botschaft, die dir wichtig ist.
  • Offizielle Optik: Das Material und die Reflexionsfolie entsprechen den Normen für Verkehrsschilder. So wirkt dein Schild seriös und wird von Passanten sofort erkannt.
  • Langlebig und wetterfest: Dibond® Traffic ist korrosionsbeständig und formstabil. Das UV‑Laminat schützt vor Verblassen, Regen und Frost, sodass dein Schild viele Jahre einsatzbereit bleibt.
  • Flexible Auswahl: Du wählst Form, Größe und Reflexionsklasse selbst und entscheidest, ob das Schild flach oder mit Alform‑Rahmen gefertigt wird.
  • Einfacher Prozess: Unser Online‑Konfigurator führt dich Schritt für Schritt. Nach dem Hochladen deines Designs erhältst du eine digitale Vorschau zur Freigabe.
  • Schnelle Lieferung: Wir produzieren in Deutschland und liefern dein personalisiertes Schild innerhalb weniger Werktage.
  • Nachhaltigkeit: Das Material ist recycelbar, und wir legen Wert auf ressourcenschonende Herstellung und sichere Verpackung.

Materialien und Reflexionsklassen

Unsere Schilder bestehen aus einer 3 mm starken Dibond® Traffic‑Platte. Diese verbindet zwei dünne Aluminiumlagen mit einem Kunststoffkern und ist damit extrem stabil. Der Vorteil gegenüber einfachen Kunststofftafeln liegt in der Kombination von geringem Gewicht und hoher Resistenz gegen Feuchtigkeit, Hitze und Kälte. Jedes Schild wird mit einer Reflexfolie kaschiert, die das Licht von Scheinwerfern oder Straßenlampen zurückwirft. Die Folien entsprechen der europäischen Norm EN 12899‑1 und sind in drei Klassen verfügbar: RA1 für private Bereiche, RA2 für öffentliche Flächen und RA3 für anspruchsvolle Verkehrswege. Durch diese Auswahl kannst du dein Schild exakt an die Sichtbedingungen vor Ort anpassen. Auf Wunsch fertigen wir deine Tafel als flaches Schild mit Bohrungen oder mit einem Alform‑Rahmen, der das Schild zusätzlich stabilisiert und die Befestigung erleichtert.

Tipps zur Gestaltung und Montage

Ein gut gestaltetes Schild ist auf den ersten Blick verständlich. Wähle daher eine klare, gut lesbare Schriftart und achte auf starken Kontrast zwischen Text und Hintergrund. Helle Hintergründe mit dunkler Schrift oder umgekehrt erhöhen die Lesbarkeit. Achte auf die richtige Form: rechteckige Schilder eignen sich für längere Hinweise und Firmenbezeichnungen, runde Schilder werden für Gebote oder Verbote verwendet, dreieckige Schilder warnen vor Gefahren und quadratische Tafeln sind ideal für Piktogramme. Die Größe sollte sich danach richten, wie weit das Schild entfernt steht und mit welcher Geschwindigkeit Passanten daran vorbeigehen oder fahren. Für einen Firmenparkplatz genügt oft ein Format von 40 × 60 cm, während öffentliche Bereiche größere Schilder benötigen.

Bei der Montage stehen dir unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Du kannst dein Schild direkt an einer Wand, an einem Zaun oder auf einem Rohrpfosten befestigen. Für temporäre Einsätze bieten sich mobile Betonfüße oder Stahlplatten an. Passende Schellen, Klemmen und Schrauben findest du in unserer Kategorie Befestigungsmaterial. Bringe das Schild in einer Höhe von 1,5 bis 2 Metern an, damit es gut sichtbar ist und nicht durch Fahrzeuge oder Pflanzen verdeckt wird.

Anwendungsbeispiele und Formen

Die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten ist groß. Nachfolgend einige Beispiele für typische Formen und ihre gängigen Anwendungen:

  • Rechteckige Schilder: Ideal für Parkplatz‑ oder Firmenschilder. Mit Formaten wie 60 × 40 cm oder 80 × 60 cm bieten sie genug Platz für Text und Symbole. Häufig werden sie genutzt, um Parkplätze zu kennzeichnen oder Besucher willkommen zu heißen.
  • Quadratische Schilder: Diese Tafeln sind kompakt und vielseitig. Sie eignen sich für Zutrittshinweise, Videoüberwachung oder Produktwerbung und können einfach mit Symbolen kombiniert werden.
  • Dreieckige Schilder: Sie signalisieren Warnungen wie „Vorsicht! Gabelstaplerverkehr“ oder „Rutschgefahr“. Aufgrund der markanten Form werden sie im Verkehrsfluss schnell wahrgenommen.
  • Runde Schilder: Für Gebote und Verbote wie „Parken verboten“, „Langsam fahren“ oder „Rauchverbot“. Durch die runde Form erkennt der Betrachter sofort, dass es sich um eine Anweisung handelt.
  • Firmenschilder mit Pfosten: Große Tafeln auf Pfosten kombinieren mehrere Zeilen Text, Logos und Pfeile. Sie eignen sich hervorragend für Firmenareale, Einkaufszentren oder Hotels. In unserer Kategorie Verkehrsschilder nach Wunsch kannst du weitere Formen und Größen entdecken oder mehrere Hinweise in einem Schild vereinen.

Wenn du mehrere Anweisungen auf einer Tafel unterbringen möchtest, sind sogenannte Kombischilder eine clevere Lösung. Sie kombinieren beispielsweise „Einfahrt verboten“ mit „Schrittgeschwindigkeit“ auf einer Platte. Weitere Inspiration für kreative Layouts findest du auch in unserer Rubrik „Hinweisschilder mit eigenem Design“.

FAQ – häufige Fragen

Wie funktioniert der Bestellprozess?

Zunächst wählst du Form, Größe und Reflexionsklasse aus und legst das Produkt in den Warenkorb. Anschließend lädst du dein Logo, Foto oder PDF hoch. Unser Online‑Konfigurator zeigt dir eine Vorschau. Nach deiner Freigabe starten wir die Produktion. In der Regel erhältst du dein Schild innerhalb von drei bis sieben Werktagen.

Welche Reflexionsklasse sollte ich wählen?

Für private oder wenig befahrene Bereiche reicht RA1. RA2 eignet sich für Firmenflächen und öffentliche Parkplätze, RA3 für Bereiche mit hoher Geschwindigkeit oder schlechter Beleuchtung. Wenn du unsicher bist, beraten wir dich gerne.

Welche Größe ist die richtige?

Die optimale Größe hängt vom Einsatzort ab. Kleine Schilder (30 × 45 cm) genügen für Garageneinfahrten, während große Tafeln (80 × 80 cm oder mehr) für Firmenareale, Baustellen oder öffentliche Wege empfohlen werden. Je weiter die Lesedistanz, desto größer sollte das Schild sein.

Brauche ich eine Genehmigung?

Auf privatem Grund benötigst du keine behördliche Genehmigung. Offizielle Verkehrszeichen im öffentlichen Raum dürfen jedoch nur von Behörden aufgestellt werden. Als Hinweis‑ oder Firmenschild darfst du dein eigenes Design verwenden, solange es nicht gegen gesetzliche Regelungen verstößt.

Wie pflege ich mein Schild?

Dank des UV‑Laminats benötigt dein Schild wenig Pflege. Reinige die Oberfläche bei Bedarf mit Wasser und einem weichen Tuch. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, um die Folie nicht zu beschädigen. Überprüfe regelmäßig die Befestigung, damit das Schild sicher sitzt.

Dein eigenes Schild gestalten bei Verkehrsschildkaufen.de

Mit einem Schild nach deinem eigenen Design machst du Informationen sichtbar, wirkst professionell und erhöhst die Sicherheit auf deinem Gelände. Die Kombination aus langlebigem Dibond® Traffic, frei wählbaren Reflexionsklassen und einem benutzerfreundlichen Konfigurator ermöglicht es dir, ein Schild zu erstellen, das zu 100 % deinen Erwartungen entspricht. Ob für den Firmenparkplatz, das private Grundstück oder die nächste Veranstaltung – dein individueller Hinweis ist in wenigen Schritten bestellt. Nutze die Chance, deine Botschaft klar und dauerhaft zu kommunizieren.

  • iDeal
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • VorkasseVorkasse
  • Eine spätere Zahlung ist möglichEine spätere Zahlung ist möglich

NachbarschaftsschutzSchild.de ist ein Teil von TrafficSupply

TrafficSupply ist der größte Online-Anbieter von Verkehrs-, Text- und Hinweisschildern sowie von mehr als 10.000 verkehrsbezogenen Produkten. TrafficSupply besteht aus mehreren Webshop-Konzepten, unterteilt in den Bereichen Verkehr, Parken und Sicherheit. Bei uns erhalten Sie Verkehrsschilder mit den dazugehörigen Halterungen als auch Verkehrsschilderpfosten, Ladestationen für Elektroautos, Fahrbahnmarkierungen für Parkplätze, sowie diverse Sicherheitsprodukte für die gewerbliche Nutzung und nachhaltiges Stadtmobiliar mit ansprechendem Entwurf.

alle Shops